Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha
XT 600 Z Ténéré

Hersteller
Yamaha
PS
46 (6.500 U/min)
Art
Adventure Bike
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Yamaha XT 600 Z Ténéré
Allgemein
Hersteller
Yamaha
Modell
XT 600 Z Ténéré
Motorrad Art
Adventure Bike
Führerschein
A2
Baujahr
1987
Motor
Motortyp
1-Zylinder-4-Takt-OHC, 4 Ventile, Luftgekühlt
Zylinder
1
Hubraum
595 CCM
Leistung
46 (6.500 U/min) PS
Leistung
34 (6.500 U/min) KW
Drehmoment
51 (5.500 U/min) NM
Bohrung
95 MM
Hub
84 MM
Verdichtung
8,5:1
Kraftstoffmischung
Teikei Y 27 PV Registervergaser
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
6 L
Höchstgeschwindigkeit
160 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
86
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibenbremse, Einkolbenzange, hydraulisch betätigt
Bremse Hinten
Simplex-Trommelbremse, mechanisch über Gestänge betätigt
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Luftunterstützte Showa Teleskopgabel, stufenlos verstellbar
Fahrwerk hinten
Zweiarmschwinge aus Stahl, progressiv über Umlenkhebel angelenktem Federbein
Federweg vorne
255 MM
Federweg hinten
235 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
offener Einschleifen- Rundrohrrahmen aus Stahl
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
155 (Leer), 180 (Vollgetankt) KG
Radstand (mm)
1440
Tank
23 L
Sitzhöhe
845 MM
Sozius
Ja
Felgen
Vorn: Takasako, Speichen, 1,60 x 21" Hinten: Takasako, Speichen, 2,50 x 18"
Reifendimensionen Hinten
4.00 S 18 (auch 120/80-18 und 130/80-18 nach Eintragung)
Reifendimensionen Vorne
3.00 S 21 (auch 90/90-21 nach Eintragung durch TÜV)
Abmessungen
2210 Länge, 890 Breite MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1440 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
Michael Nützel
Preis
Neupreis AT (€)
3.691 €
Neupreis DE (€)
3.691 €
Neupreis CH (CHF)
3.958 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Yamaha XT 600 Z Ténéré

Einklappen

Was macht die Yamaha XT 600 Z Ténéré zu einem idealen Adventure Bike?

Die Yamaha XT 600 Z Ténéré ist ein klassisches Adventure Bike, das für seine Vielseitigkeit und Robustheit bekannt ist. Mit einem luftgekühlten 1-Zylinder-Motor und einem stabilen Fahrwerk bietet sie sowohl im Gelände als auch auf der Straße hervorragende Fahreigenschaften. Ihr leichtes Gewicht und die hohe Sitzhöhe ermöglichen es Fahrern, auch unwegsames Terrain sicher zu befahren.

Wie viel Leistung hat der Motor der Yamaha XT 600 Z Ténéré und wie wirkt sich das auf die Fahrleistung aus?

Der Motor der Yamaha XT 600 Z Ténéré hat eine Leistung von 46 PS bei 6.500 U/min. Diese Leistung sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ein kraftvolles Fahrverhalten, das sowohl auf langen Strecken als auch im Offroad-Bereich überzeugt. Das Drehmoment von 51 Nm bei 5.500 U/min ermöglicht ein zuverlässiges Anfahren, selbst in steilem Gelände.

Welche Art von Getriebe hat die Yamaha XT 600 Z Ténéré und wie hat es sich bewährt?

Die Yamaha XT 600 Z Ténéré ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Gangwahl ermöglicht. Die Mehrscheiben-Ölbadkupplung sorgt für sanfte Schaltvorgänge und erhöht die Langlebigkeit der Komponenten. Dieses Getriebe hat sich als zuverlässig erwiesen und ergänzt das Abenteuerfahrgefühl, das die Ténéré auszeichnet.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Yamaha XT 600 Z Ténéré und wie beeinflusst sie die Handhabung?

Die Sitzhöhe der Yamaha XT 600 Z Ténéré beträgt 845 mm. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen und sorgt für eine gute Kontrolle beim Fahren im Gelände. Die Sitzhöhe unterstützt auch eine komfortable Sitzposition, die für lange Fahrten ansprechend ist.

Wie viel Gewicht hat die Yamaha XT 600 Z Ténéré und welche Auswirkungen hat dies auf die Fahrdynamik?

Mit einem Leergewicht von 155 kg und einem vollgetankten Gewicht von 180 kg bietet die Yamaha XT 600 Z Ténéré eine gute Balance aus Stabilität und Wendigkeit. Dieses Gewicht ermöglicht es, das Motorrad sowohl im Stadtverkehr als auch auf anspruchsvollen Offroad-Strecken gut zu handhaben, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Welche Bremsen sind an der Yamaha XT 600 Z Ténéré verbaut und wie sicher ist das Bremssystem?

Die Yamaha XT 600 Z Ténéré verfügt über eine hydraulisch betätigte Scheibenbremse mit Einkolbenzange vorne sowie eine mechanisch betätigte Simplex-Trommelbremse hinten. Dieses Bremssystem bietet eine ausreichende Bremskraft und Kontrolle, auch in anspruchsvollen Situationen, obwohl moderne ABS-Systeme nicht vorhanden sind.

Wie viel Kraftstoff fasst der Tank der Yamaha XT 600 Z Ténéré und wie beeinflusst das die Reichweite?

Der Tank der Yamaha XT 600 Z Ténéré hat ein Volumen von 23 Litern, was eine beeindruckende Reichweite ermöglicht. Bei einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 6 Litern auf 100 km kann der Fahrer längere Strecken zurücklegen, ohne häufig tanken zu müssen, was besonders für Abenteuerfahrten von Vorteil ist.

Welche technischen Eigenschaften machen das Fahrwerk der Yamaha XT 600 Z Ténéré besonders?

Das Fahrwerk der Yamaha XT 600 Z Ténéré besteht aus einer luftunterstützten Showa Teleskopgabel vorne, die stufenlos verstellbar ist, sowie einer Zweiarmschwinge hinten mit progressiv angelenktem Federbein. Diese Kombination bietet einen Federweg von 255 mm vorne und 235 mm hinten, was für exzellente Dämpfung und Komfort auf unterschiedlichen Untergründen sorgt.

Wie wird die Yamaha XT 600 Z Ténéré in Österreich preislich eingeordnet?

Der Neupreis der Yamaha XT 600 Z Ténéré beträgt in Österreich 3.691 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis ist für ein Adventure Bike dieser Klasse attraktiv, insbesondere wenn man die Robustheit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten berücksichtigt.

Welche Abmessungen hat die Yamaha XT 600 Z Ténéré und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

Die Yamaha XT 600 Z Ténéré hat eine Länge von 2.210 mm und eine Breite von 890 mm. Diese Abmessungen sorgen für eine stabile Straßenlage und ermöglichen ein agiles Handling, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Das ausgewogene Design trägt zur Gesamtperformance des Motorrads bei.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Yamaha
XT 600 Z Ténéré
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %