Menü
Motochecker MENÜ

Vespa
Sprint 50

Hersteller
Vespa
PS
2,99
Art
Roller
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Vespa Sprint 50
Allgemein
Hersteller
Vespa
Modell
Sprint 50
Motorrad Art
Roller
Führerschein
A1
Baujahr
2022
Motor
Motortyp
1-Zylinder-Viertakt, 3-Ventile, i-get
Zylinder
1
Hubraum
49 CCM
Leistung
2,99 PS
Leistung
2,2 KW
Drehmoment
2,9 / 7000 NM
Bohrung
39 MM
Hub
41,4 MM
Verdichtung
-
Kraftstoffmischung
Elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,5 L
Höchstgeschwindigkeit
45 KM/H
Getriebe
Automatisch
Kupplung
Fliehkraft-Trockenkupplung
Endantrieb
Zahnriemen
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Stahlbremsscheibe Ø 200 mm; hydraulisch
Bremse Hinten
Trommelbremse Ø 140 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Gezogene Einarm-Kurzschwinge
Fahrwerk hinten
Triebsatzschwinge, hydraulisches Monofederbein
Federweg vorne
- MM
Federweg hinten
- MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Selbsttragende Karosserie aus Stahlblechkomponenten
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
115 LG KG
Radstand (mm)
1330
Tank
7,5 L
Sitzhöhe
790 MM
Sozius
Ja
Felgen
Aluminium
Reifendimensionen Hinten
120/70 - 12; TL
Reifendimensionen Vorne
110/70 - 12; TL
Abmessungen
1870/735/1170 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1330 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
Mandolin
Preis
Neupreis AT (€)
3.399 €
Neupreis DE (€)
3.990 €
Neupreis CH (CHF)
4.195 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Vespa Sprint 50

Einklappen

Was macht die Vespa Sprint 50 zu einer idealen Wahl für Stadtfahrten?

Die Vespa Sprint 50 ist ein kompakter und wendiger Roller, der speziell für den Stadtverkehr konzipiert wurde. Mit ihrem leichten Gewicht von nur 115 kg und der Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h lässt sie sich mühelos durch den urbanen Dschungel navigieren. Zudem sorgt die ergonomische Sitzhöhe von 790 mm für eine angenehme Fahrposition, die es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen ermöglicht, sicher zu fahren.

Welche Art von Motor hat die Vespa Sprint 50 und welche Vorteile bietet er?

Die Vespa Sprint 50 ist mit einem 1-Zylinder-Viertaktmotor ausgestattet, der über eine elektronische Benzineinspritzung verfügt. Mit einer Leistung von 2,99 PS und einem Drehmoment von 2,9 Nm bei 7000 U/min bietet dieser Motor eine effiziente und umweltfreundliche Leistung, die den Anforderungen der Euro 5 Abgasnorm entspricht. Diese Technologie sorgt für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und niedrigere Emissionen.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der Vespa Sprint 50?

Die Vespa Sprint 50 hat einen sparsamen Kraftstoffverbrauch von nur 2,5 Litern pro 100 Kilometer. Dies macht sie zu einer kosteneffizienten Wahl für tägliche Fahrten, da sie weniger häufig betankt werden muss und somit die laufenden Kosten für den Fahrer reduziert.

Über welche Sicherheitsmerkmale verfügt die Vespa Sprint 50?

Die Vespa Sprint 50 ist mit einem ABS-System ausgestattet, das ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und somit die Sicherheit des Fahrers erhöht. Die Kombination aus hydraulischer Stahlbremsscheibe vorne und Trommelbremse hinten sorgt für zuverlässige Bremsleistung unter verschiedenen Fahrbedingungen.

Wie viel Platz bietet der Kraftstofftank der Vespa Sprint 50 und wie wirkt sich das auf die Reichweite aus?

Die Vespa Sprint 50 verfügt über einen 7,5-Liter-Tank, der eine angemessene Reichweite für städtische Fahrten bietet. In Kombination mit dem geringen Kraftstoffverbrauch ist der Roller ideal für kurze bis mittellange Strecken, ohne dass häufige Tankstopps erforderlich sind.

Wie ist das Fahrwerk der Vespa Sprint 50 konstruiert?

Das Fahrwerk der Vespa Sprint 50 besteht aus einer gezogenen Einarm-Kurzschwinge vorne und einer hydraulischen Monofederbein-Triebsatzschwinge hinten. Diese Konstruktion sorgt für eine stabile und komfortable Fahrweise, die es dem Fahrer ermöglicht, auch auf unebenen Straßen sicher zu fahren.

Welche Abmessungen hat die Vespa Sprint 50 und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

Die Vespa Sprint 50 hat eine Länge von 1870 mm, eine Breite von 735 mm und eine Höhe von 1170 mm. Diese kompakten Abmessungen ermöglichen eine hohe Wendigkeit und erleichtern das Manövrieren in engen Stadtstraßen und beim Parken.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Vespa Sprint 50 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Vespa Sprint 50 beträgt 790 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Kontrolle, sodass auch kleinere Fahrer sicher den Boden erreichen können.

Was kostet die Vespa Sprint 50 in Österreich und was bietet sie für diesen Preis?

In Österreich liegt der Neupreis der Vespa Sprint 50 bei 3.399 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer einen stilvollen und zuverlässigen Roller, der mit modernen Technologien ausgestattet ist, einschließlich ABS, einem automatischen Getriebe und einer ansprechenden Optik, die die italienische Designtradition verkörpert.

Verfügt die Vespa Sprint 50 über eine Ganganzeige?

Ja, die Vespa Sprint 50 ist mit einer Ganganzeige ausgestattet. Dieses Feature ermöglicht es dem Fahrer, jederzeit den eingelegten Gang zu überprüfen, was zu einem verbesserten Fahrkomfort und einem besseren Gefühl für das Fahrzeug beiträgt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Vespa
Sprint 50
Gesamt
5.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
100 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %