Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 kombiniert einen kraftvollen 1.160 ccm Dreizylindermotor mit beeindruckenden 183 PS und 128 Nm Drehmoment, was sie zu einer der leistungsstärksten Maschinen in ihrer Klasse macht. Ihre agile Bauweise mit einem Gewicht von nur 199 kg und das fortschrittliche Öhlins SmartEC3-Fahrwerk sorgen für präzises Handling und maximale Kontrolle, während die markante Optik und hohe Verarbeitungsqualität den sportlichen Charakter unterstreichen.
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,5 Litern auf 100 Kilometer, was sie sowohl für sportliche Fahrten als auch für den Alltag attraktiv macht. Dieser moderate Verbrauch in Kombination mit der hohen Leistung ermöglicht es Fahrern, längere Strecken zu genießen, ohne häufig tanken zu müssen.
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 ist mit umfassenden Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle, Slide Control und Anti-Wheelie-Control. Diese Technologien arbeiten zusammen, um das Fahrerlebnis sicherer zu gestalten und dem Fahrer mehr Vertrauen zu geben, insbesondere in anspruchsvollen Fahrsituationen.
Die Sitzhöhe der Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 beträgt 830 mm. Diese Höhe ermöglicht es vielen Fahrern, sicher mit beiden Füßen den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren hilfreich ist. Gleichzeitig bietet sie eine sportliche Sitzposition, die den Fahrkomfort und die Kontrolle während der Fahrt fördert.
Das Fahrwerk der Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 umfasst eine 43 mm Öhlins Upside-Down-Gabel vorne und ein Öhlins Zentralfederbein hinten, beide mit einem Federweg von 120 mm. Das SmartEC3 OBTi System ermöglicht eine individuelle Anpassung der Druck- und Zugstufendämpfung, was für ein hervorragendes Handling und Agilität sorgt, egal ob auf der Rennstrecke oder im Alltag.
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Diese Leistungsfähigkeit bietet Fahrern die Möglichkeit, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen ein aufregendes Fahrerlebnis zu genießen.
Mit einem Gewicht von nur 199 kg bietet die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 eine bemerkenswerte Agilität und Handlichkeit. Dieses geringe Gewicht verbessert nicht nur die Beschleunigung und das Handling, sondern sorgt auch für ein stabiles Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten, was das Motorrad sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer attraktiv macht.
Der Neupreis der Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 liegt in Österreich bei 23.895 Euro. Für diesen Preis erhält man ein hochwertig ausgestattetes Motorrad mit modernster Technik, darunter ein intuitives TFT-Display, eine schlüssellose Zündung, ein Akrapovič-Endschalldämpfer und zahlreiche individuell einstellbare Fahrhilfen.
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 bietet eine signifikante Leistungssteigerung im Vergleich zu früheren Modellen, dank des neuen Dreizylindermotors mit 183 PS. Das überarbeitete elektronische Fahrwerk von Öhlins, die neue Front Wheel Lift Control und die verbesserten Fahrhilfen bieten ein dynamisches Fahrerlebnis und mehr Kontrolle, wodurch das Motorrad in seiner Klasse neue Maßstäbe setzt.
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 kann im Rahmen der Eventreihe „TRIUMPH Rides on Tour“ von Ende März bis September 2025 getestet werden, an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich. Interessierte Fahrer können sich über das Online-Buchungstool anmelden, um an den Probefahrten teilzunehmen.