Menü
Motochecker MENÜ

MZ
TS 250

Hersteller
MZ
PS
19
Art
Naked Bike
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
MZ TS 250
Allgemein
Hersteller
MZ
Modell
TS 250
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A2
Baujahr
1973-76
Motor
Motortyp
2 Takt
Zylinder
1
Hubraum
243 CCM
Leistung
19 PS
Leistung
14 KW
Drehmoment
25,5 NM
Bohrung
69 MM
Hub
65 MM
Verdichtung
1:10
Kraftstoffmischung
1:50
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
5,3 L
Höchstgeschwindigkeit
120 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Trommel 160mm
Bremse Hinten
Trommel 160mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel
Fahrwerk hinten
Schwinge mit Federbeinen
Federweg vorne
k. A. MM
Federweg hinten
k. A. MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Parallelrohr-Brückenrahmen
Nachlauf (mm)
k. A.
Lenkkopfwinkel ( ° )
k. A.
Gewicht
140-144 KG
Radstand (mm)
1355
Tank
12,5/17,5 L
Sitzhöhe
k. A. MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
3,50-16
Reifendimensionen Vorne
3,00-16
Abmessungen
k. A. MM
Lenkkopfwinkel
k. A. °
Radstand
1355 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Drehzahlmesser ab 1977
Sonderausstattung 2
Gespann
Sonderausstattung 3
kleiner Tank (nur die ersten Modelle)
Sonderausstattung 4
hoher Lenker
Sonderausstattung 5
flacher Lenker
Ersteller
Jannik
Preis
Neupreis DE (€)
3.220 €
Neupreis CH (CHF)
3.197 CHF

Häufig gestellte Fragen zur MZ TS 250

Einklappen

Was macht die MZ TS 250 zu einem einzigartigen Naked Bike der 70er Jahre?

Die MZ TS 250, produziert zwischen 1973 und 1976, ist ein bemerkenswertes Naked Bike, das durch ihr klassisches Design und den charakteristischen 2-Takt-Motor besticht. Mit einem Hubraum von 243 ccm und einer Leistung von 19 PS bietet sie ein nostalgisches Fahrerlebnis, das die Freiheit und den Spaß des Motorradfahrens in den Vordergrund stellt.

Wie viel Leistung hat die MZ TS 250 und wie wirkt sich das auf das Fahrerlebnis aus?

Die MZ TS 250 hat eine Leistung von 19 PS und ein maximales Drehmoment von 25,5 Nm. Diese Kombination sorgt für eine spritzige Beschleunigung und macht sie zu einem idealen Begleiter für Stadtfahrten sowie kürzere Ausflüge auf dem Land. Die Leistung ist perfekt für Fahrer mit A2-Führerschein, die ein agiles und handliches Motorrad suchen.

Welche Besonderheiten hat der Motor der MZ TS 250?

Der 2-Takt-Motor der MZ TS 250 zeichnet sich durch seine einfache Konstruktion und effektive Leistung aus. Mit einem Verdichtungsverhältnis von 1:10 und einer Kraftstoffmischung von 1:50 bietet der Motor eine optimale Verbrennung und sorgt für eine lebendige Fahrdynamik. Der charakteristische 2-Takt-Sound ist ein weiteres Highlight, das das Fahrerlebnis intensiviert.

Wie schnell kann die MZ TS 250 fahren und welche Auswirkungen hat dies auf die Nutzung?

Die MZ TS 250 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Diese Geschwindigkeit macht sie geeignet für entspannte Landstraßenfahrten und kurze Autobahnausflüge. Die Geschwindigkeitsleistung ist ideal für Fahrer, die ein klassisches Motorrad für gemütliche Touren suchen.

Wie ist das Fahrwerk der MZ TS 250 konstruiert und welche Vorteile bietet es?

Die MZ TS 250 verfügt über ein einfaches, aber effektives Fahrwerk mit einer Telegabel vorne und einer Schwinge mit Federbeinen hinten. Diese Konstruktion sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten auf unterschiedlichen Straßenbedingungen. Die Speichenfelgen und die Trommelbremsen tragen zur klassischen Optik bei und bieten eine zuverlässige Bremsleistung.

Wie viel wiegt die MZ TS 250 und wie beeinflusst das die Handhabung?

Mit einem Gewicht von 140-144 kg ist die MZ TS 250 leicht und wendig, was das Handling sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvenreichen Strecken erleichtert. Dieses Gewicht sorgt für eine gute Balance und Stabilität, ohne dass die Agilität leidet, was besonders für weniger erfahrene Fahrer von Vorteil ist.

Wie hoch ist der Neupreis der MZ TS 250 und wie steht er im Vergleich zu anderen Motorrädern?

Der Neupreis der MZ TS 250 lag in Deutschland bei 3220 Euro und in der Schweiz bei 3197 CHF. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Zeit bietet die MZ TS 250 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrer, die ein klassisches Naked Bike suchen. Die Kombination aus traditionellem Design und einfacher Technik macht sie zu einer attraktiven Wahl.

Hat die MZ TS 250 moderne Sicherheitsmerkmale wie ABS?

Die MZ TS 250 ist nicht mit modernen Sicherheitsmerkmalen wie ABS ausgestattet. Stattdessen setzt sie auf traditionelle Trommelbremsen vorne und hinten, die für die Zeit ihrer Produktion ausreichend waren. Fahrer sollten sich bewusst sein, dass sie beim Fahren auf diesem Motorrad eine defensive Fahrweise an den Tag legen müssen.

Welche Sonderausstattungen sind für die MZ TS 250 verfügbar?

Die MZ TS 250 bietet einige interessante Sonderausstattungen, darunter einen Drehzahlmesser, der ab 1977 erhältlich ist, sowie die Option, das Motorrad als Gespann zu nutzen. Zudem sind verschiedene Lenkeroptionen verfügbar, darunter ein hoher und ein flacher Lenker, die je nach Fahrstil und persönlichen Vorlieben gewählt werden können.

Wie wird der Kraftstoffverbrauch der MZ TS 250 beschrieben und was bedeutet das für die Reichweite?

Die MZ TS 250 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,3 Litern auf 100 km. In Kombination mit einem Tankinhalt von 12,5 bis 17,5 Litern ermöglicht dies eine angemessene Reichweite für Tagesausflüge und Kurzreisen. Die effiziente Motorentechnologie sorgt dafür, dass Fahrer nicht ständig tanken müssen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

MZ
TS 250
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %