Die MZ ES 175/1 ist ein klassischer Cruiser, der in den Jahren 1962 bis 1967 produziert wurde. Mit ihrem eleganten Design und dem charakteristischen 2-Takt-Motor bietet sie ein nostalgisches Fahrerlebnis, das sowohl für Liebhaber klassischer Motorräder als auch für Einsteiger reizvoll ist. Ihre Bauweise und die Kombination aus Komfort und Leistung machen sie zu einer einzigartigen Wahl für Cruiser-Enthusiasten.
Der 172 ccm große 2-Takt-Motor der MZ ES 175/1 liefert eine Leistung von 12 PS und ein Drehmoment von 16,6 Nm. Diese Kombination ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Die Leistung sorgt für ein agiles Fahrverhalten, das ideal für entspannte Fahrten auf Landstraßen und in der Stadt ist.
Die MZ ES 175/1 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 2,6 Litern auf 100 Kilometer, was sie zu einem sparsamen Motorrad macht. In Kombination mit dem 16-Liter-Tank ermöglicht dies längere Fahrten ohne häufige Tankstopps, was besonders für Touren und Ausflüge von Vorteil ist.
Die MZ ES 175/1 ist mit Trommelbremsen ausgestattet, sowohl vorne als auch hinten, mit einem Durchmesser von 160 mm. Dieses traditionelle Bremssystem bietet zuverlässige Bremskraft, ist jedoch nicht mit modernen ABS-Systemen ausgestattet, was bei der Nutzung besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Die MZ ES 175/1 bietet keine modernen Sicherheitsfeatures wie ABS oder Traktionskontrolle. Fahrer sollten daher besondere Sorgfalt auf die Brems- und Fahrtechnik legen, um ein sicheres Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Das Fahrwerk der MZ ES 175/1 besteht aus einer Stahlrohrrahmenbauart mit einer Schwinge und Federbeinen vorne sowie hinten. Diese Bauweise sorgt für ein komfortables Fahrgefühl und eine gute Stabilität auf der Straße.
Die MZ ES 175/1 wiegt 149 kg, was sie relativ leicht und handlich macht. Dieses Gewicht ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu manövrieren, sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvenreichen Straßen.
Die MZ ES 175/1 ist für Fahrer mit einem A2-Führerschein geeignet, da sie die erforderlichen technischen Spezifikationen erfüllt. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für neue Motorradfahrer, die ein klassisches Modell fahren möchten.
Der Neupreis der MZ ES 175/1 lag in Deutschland bei 2.865 Euro und in der Schweiz bei 2.832 CHF. Diese Preise spiegeln die damalige Qualität und das Design der Maschine wider und machen sie zu einer interessanten Option für Sammler und Liebhaber klassischer Motorräder.
Die MZ ES 175/1 ist mit Speichenfelgen ausgestattet, und die Reifengrößen betragen vorne 3,25-16 und hinten 3,50-16. Diese Dimensionen sorgen für eine ausgewogene Handhabung und Stabilität auf der Straße.