Menü
Motochecker MENÜ

Motron
Nomad 125

Hersteller
Motron
PS
12,9
Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Motron Nomad 125
Allgemein
Hersteller
Motron
Modell
Nomad 125
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Baujahr
2022
Motor
Motortyp
Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
1
Hubraum
124 CCM
Leistung
12,9 PS
Leistung
9,5 KW
Drehmoment
10,5 bei 7000/min NM
Bohrung
58 MM
Hub
47 MM
Verdichtung
12,0:1
Kraftstoffmischung
elektronisch
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,6 L
Höchstgeschwindigkeit
96 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Seilzugkupplung
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Einzelscheibe 265 mm
Bremse Hinten
Einzelscheibe 240 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
USD Gabel
Fahrwerk hinten
Federbein
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Doppelschleifenrahmen aus Stahl
Gewicht
149 VG KG
Radstand (mm)
1350
Tank
13 L
Sitzhöhe
780 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
140/70-17
Reifendimensionen Vorne
100/80-17
Abmessungen
2030/800/1070 MM
Radstand
1350 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Preis
Neupreis AT (€)
3.399 €
Neupreis DE (€)
3.399 €
Neupreis CH (CHF)
3.990 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Motron Nomad 125

Einklappen

Was macht die Motron Nomad 125 zu einem idealen Motorrad für A1-Führerscheininhaber?

Die Motron Nomad 125 ist speziell für Fahrer mit A1-Führerschein konzipiert. Mit einem Hubraum von 124 ccm und einer Leistung von 12,9 PS erfüllt sie die gesetzlichen Anforderungen dieser Führerscheinklasse, während sie gleichzeitig ein aufregendes Fahrerlebnis bietet.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Motron Nomad 125 und was bedeutet das für den Alltag?

Die Motron Nomad 125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 96 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ideal für den Stadtverkehr und kürzere Landstraßenfahrten, bietet jedoch ausreichend Leistung, um auch auf Überlandstrecken sicher unterwegs zu sein.

Welche Art von Motor hat die Motron Nomad 125 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Die Motron Nomad 125 wird von einem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Motor angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 10,5 Nm bei 7000 U/min liefert. Diese Bauweise sorgt für eine agile Beschleunigung und ein lebhaftes Fahrverhalten, ideal für städtische Umgebungen und kurvige Strecken.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Motron Nomad 125?

Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 2,6 Litern auf 100 km ist die Motron Nomad 125 äußerst sparsam. Dies macht sie zu einer kostengünstigen Wahl für Pendler und Ausflüge, da längere Strecken ohne häufige Tankstopps zurückgelegt werden können.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Motron Nomad 125?

Die Motron Nomad 125 kommt ohne ABS und fortschrittliche elektronische Fahrassistenzsysteme aus. Sie ist jedoch mit einer soliden Bremsanlage ausgestattet, die vorne eine 265 mm Einzelscheibe und hinten eine 240 mm Einzelscheibe umfasst, was für eine zuverlässige Bremsleistung sorgt.

Wie ist das Fahrwerk der Motron Nomad 125 aufgebaut?

Die Motron Nomad 125 verfügt über ein USD-Gabel-Fahrwerk vorne und ein Federbein hinten, was zu einem komfortablen Fahrgefühl beiträgt. Diese Kombination ermöglicht ein präzises Handling und sorgt dafür, dass Unebenheiten der Straße gut ausgeglichen werden.

Wie schwer ist die Motron Nomad 125 und wie beeinflusst das die Handhabung?

Mit einem Gewicht von 149 kg ist die Motron Nomad 125 leicht und wendig, was das Manövrieren im Stadtverkehr erleichtert. Dieses niedrige Gewicht sorgt für ein agiles Fahrverhalten, ideal für Anfänger und erfahrene Fahrer gleichermaßen.

Welche Abmessungen hat die Motron Nomad 125 und wie wirken sich diese auf das Fahrverhalten aus?

Die Motron Nomad 125 hat Abmessungen von 2030 mm Länge, 800 mm Breite und 1070 mm Höhe. Diese kompakten Maße verleihen ihr eine sportliche Optik und sorgen für eine gute Straßenlage, während sie gleichzeitig leicht zu handhaben ist.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Motron Nomad 125 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Motron Nomad 125 beträgt 780 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es vielen Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Wie viel kostet die Motron Nomad 125 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der Motron Nomad 125 in Österreich liegt bei 3.399 Euro. Für diesen Preis erhält man ein gut ausgestattetes Naked Bike, das sowohl für den Alltag als auch für entspannte Ausfahrten geeignet ist, und das mit einem attraktiven Design und soliden technischen Spezifikationen überzeugt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Motron
Nomad 125
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %