Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
W800

Hersteller
Kawasaki
PS
48
Art
Cruiser
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 2.000km
Mittelwert
7CHF - 9.256CHF
Kilometer bis Hintergrund mit bis 2.000km
Mittelwert
9.256CHF - 9.256CHF
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki W800
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
W800
Motorrad Art
Cruiser
Führerschein
A2
Baujahr
2021
Motor
Motortyp
Luftgekühlter 4-Takt-Reihen-Zweizylinder, SOHC, 8 Ventile
Zylinder
2
Hubraum
773 CCM
Leistung
48 PS
Leistung
35 (6.000 /min) KW
Drehmoment
62,9 (4.800 /min) NM
Bohrung
77 MM
Hub
83 MM
Verdichtung
8.4:1
Kraftstoffmischung
Einspritzung: Ø 34 mm x 2
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
4 L
Höchstgeschwindigkeit
166 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
90 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
320-mm-Einzelscheibenbremse, Bremssattel: Doppelkolben
Bremse Hinten
270-mm-Einzelscheibenbremse, Bremssattel: Doppekolben
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
41-mm-Teleskopgabel
Fahrwerk hinten
Zwei Federbeine. Federbasis einstellbar
Federweg vorne
130 MM
Federweg hinten
107 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Doppelschleifen, hochfester Stahl
Nachlauf (mm)
108
Lenkkopfwinkel ( ° )
37
Gewicht
221 KG
Radstand (mm)
1465
Tank
15 L
Sitzhöhe
790 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
130/80-18M/C 66H
Reifendimensionen Vorne
100/90-19M/C 57H
Abmessungen
2190 x 790 x 1075 (L x B x H) MM
Lenkkopfwinkel
37 °
Radstand
1465 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
-
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
Michael Nützel
Preis
Neupreis AT (€)
9.799 €
Neupreis DE (€)
9.995 €
Neupreis CH (CHF)
10.509 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki W800

Einklappen

Was macht die Kawasaki W800 zu einem beliebten Cruiser für A2-Fahrer?

Die Kawasaki W800 ist ein klassischer Cruiser, der speziell für Fahrer mit A2-Führerschein konzipiert wurde. Mit ihrem luftgekühlten 773-ccm-Zweizylinder-Motor, der 48 PS bei 6.000 U/min liefert, bietet sie eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Zugänglichkeit. Diese Eigenschaften machen sie sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Fahrer attraktiv, die ein nostalgisches Motorraderlebnis suchen.

Welche technischen Highlights bietet die Kawasaki W800?

Die Kawasaki W800 beeindruckt mit ihrem kraftvollen 4-Takt-Reihen-Zweizylinder-Motor, der ein maximales Drehmoment von 62,9 Nm bei 4.800 U/min erreicht. Abgerundet wird das Fahrerlebnis durch ein manuelles Getriebe, eine 41-mm-Teleskopgabel vorne und zwei einstellbare Federbeine hinten, die für ein komfortables Fahrverhalten sorgen. Hinzu kommt das moderne ABS-System, das zusätzliche Sicherheit beim Bremsen gewährleistet.

Wie schnell kann die Kawasaki W800 fahren und welche Bedeutung hat das für den Fahrer?

Die Kawasaki W800 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 166 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl auf der Autobahn als auch auf Landstraßen zügig zu reisen. Die Kombination aus Leistung und Drehmoment sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, das sowohl für alltägliche Fahrten als auch für längere Touren geeignet ist.

Wie steht es um den Kraftstoffverbrauch der Kawasaki W800?

Die Kawasaki W800 hat einen beeindruckenden Kraftstoffverbrauch von etwa 4 Litern auf 100 Kilometer. Dies macht sie zu einer effizienten Wahl für Cruiser-Fans und verlängert die Reichweite zwischen den Tankstopps, was besonders für längere Touren von Vorteil ist.

Welche Rolle spielt das Design der Kawasaki W800 in der Cruiser-Kategorie?

Das Design der Kawasaki W800 ist stark von klassischen Motorrädern inspiriert, mit einem tropfenförmigen Tank und runden Motordeckeln, die nostalgische Gefühle wecken. Die Kombination aus stilvollen Speichenfelgen und dem robusten Doppelschleifenrahmen aus hochfestem Stahl unterstreicht das ansprechende Erscheinungsbild, das sowohl zeitlos als auch modern wirkt.

Wie komfortabel ist die Sitzhöhe der Kawasaki W800 für verschiedene Fahrer?

Mit einer Sitzhöhe von 790 mm ist die Kawasaki W800 für eine breite Palette von Fahrern zugänglich. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist. Zudem fördert sie eine entspannte Sitzposition, die den Fahrkomfort auf längeren Strecken erhöht.

Was kostet die Kawasaki W800 in Österreich und was bietet dieser Preis?

Der Neupreis der Kawasaki W800 in Österreich liegt bei 9.799 Euro. Für diesen Preis erhält man ein hochwertig verarbeitetes Motorrad, das mit modernen Technologien und klassischen Designelementen ausgestattet ist. Die Kombination aus Leistung, Komfort und Qualität macht sie zu einer attraktiven Wahl für Cruiser-Liebhaber.

Wie schwer ist die Kawasaki W800 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Die Kawasaki W800 hat ein Gewicht von 221 kg, was ihr eine stabilere Straßenlage verleiht. Dieses Gewicht sorgt dafür, dass die W800 bei höheren Geschwindigkeiten ruhig und kontrollierbar bleibt, während sie gleichzeitig handlich genug ist, um auch in engen Kurven und im Stadtverkehr gut manövrierbar zu sein.

Welche Bremsen sind an der Kawasaki W800 verbaut und welche Vorteile bieten sie?

Die Kawasaki W800 ist mit einer 320-mm-Einzelscheibenbremse vorne und einer 270-mm-Einzelscheibenbremse hinten ausgestattet. Diese Bremssysteme sorgen für eine zuverlässige Bremsleistung und ermöglichen dem Fahrer, auch in kritischen Situationen sicher zu bremsen. Die Doppelkolben-Bremssättel tragen zusätzlich zur Stabilität und Kontrolle bei.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
W800
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %