Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Ninja 650

Hersteller
Kawasaki
PS
68 bei 8.000 u/min
Art
Supersport
Führerschein
A2/A
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 3.000km
Mittelwert
8CHF - 8.840CHF
Kilometer bis Hintergrund mit bis 5.000km
Mittelwert
7.124CHF - 8.684CHF
Kilometer bis Hintergrund mit bis 29.500km
Mittelwert
4.108CHF - 9.047CHF
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 4,775
Sekunden
Bremstest
Pfeil 1,814
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Ninja 650
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Ninja 650
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A2/A
Baujahr
2019
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Zylinder
2
Hubraum
649 CCM
Leistung
68 bei 8.000 u/min PS
Leistung
50,2 bei 8.000 u/min KW
Drehmoment
64 bei 6.700 u/min NM
Bohrung
83 MM
Hub
60 MM
Verdichtung
10,8:1
Kraftstoffmischung
Einspritzer
Abgasnorm
Euro 4
Kraftstoffverbrauch
4.5 L
Höchstgeschwindigkeit
193 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
90 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
2 x 300mm, 2-Kolben
Bremse Hinten
1 x 220mm, 1-Kolben
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
41-mm-Teleskopgabel
Fahrwerk hinten
Horizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer m. einstellbarer Federbasis
Federweg vorne
125 MM
Federweg hinten
130 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Nachlauf (mm)
100
Lenkkopfwinkel ( ° )
24
Gewicht
195 VG KG
Radstand (mm)
1410
Tank
15 L
Sitzhöhe
790 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
160/60ZR17
Reifendimensionen Vorne
120/70ZR17
Abmessungen
2.055 x 740 x 1.145 MM
Lenkkopfwinkel
24 °
Radstand
1410 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
LED-Hauptscheinwerfer
Sonderausstattung 2
TFT Display
Sonderausstattung 3
Doppel-Drosselklappe
Sonderausstattung 4
Assist- und Rutschkupplung
Sonderausstattung 5
Horizontale Back-Link-Hinterradfederung
Sonderausstattung 6
Smartphone-Konnektivität
Ersteller
Lukas Frohms
Preis
Neupreis AT (€)
9.299 €
Neupreis DE (€)
7.895 €
Neupreis CH (CHF)
8.950 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Ninja 650

Einklappen

Was macht die Kawasaki Ninja 650 zu einer der besten Supersport-Motorräder in ihrer Klasse?

Die Kawasaki Ninja 650 überzeugt durch ihren flüssigkeitsgekühlten Viertakt-Reihenzweizylinder mit 649 ccm, der eine Leistung von 68 PS bei 8.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 64 Nm bei 6.700 U/min bietet. Diese Kombination sorgt für eine agile Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf kurvenreichen Landstraßen.

Wie schnell kann die Kawasaki Ninja 650 fahren und wie steht sie im Vergleich zu anderen Modellen?

Die Kawasaki Ninja 650 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h. In einem Supersport-Powertest konnte sie von 50 auf 120 km/h in nur 4,1 Sekunden beschleunigen, was sie zu einer der schnelleren Maschinen ihrer Klasse macht und zeigt, dass sie sowohl für die Rennstrecke als auch für den Alltag geeignet ist.

Welche besonderen Merkmale bietet die Kawasaki Ninja 650 im Hinblick auf Sicherheit und Technologie?

Die Ninja 650 ist mit einem ABS-System ausgestattet, das ein sicheres Bremsverhalten gewährleistet, sowie mit einer Ganganzeige und Temperaturanzeige, die dem Fahrer wertvolle Informationen zur Verfügung stellen. Diese Features tragen dazu bei, das Fahrvergnügen zu steigern und die Kontrolle über das Motorrad zu verbessern.

Wie ist die Sitzhöhe der Kawasaki Ninja 650 und für wen ist sie geeignet?

Mit einer Sitzhöhe von 790 mm ist die Kawasaki Ninja 650 für eine breite Palette von Fahrern geeignet, einschließlich Einsteigern und erfahrenen Fahrern. Diese Höhe ermöglicht es vielen Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, während sie gleichzeitig eine sportliche Fahrposition bietet.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Kawasaki Ninja 650?

Die Kawasaki Ninja 650 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 4,5 Litern pro 100 km. Dieser effiziente Verbrauch kombiniert mit einem 15-Liter-Tank ermöglicht lange Fahrten ohne häufige Tankstopps, was sie ideal für sowohl Wochenendausflüge als auch den täglichen Pendelverkehr macht.

Welches Fahrwerk hat die Kawasaki Ninja 650 und welche Vorteile bringt es?

Die Kawasaki Ninja 650 ist mit einer 41-mm-Teleskopgabel vorne und einem horizontalen Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer hinten ausgestattet. Diese Kombination sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und ein stabiles Fahrverhalten, was besonders auf unebenen Straßen und bei sportlichem Fahren von Vorteil ist.

Wie schwer ist die Kawasaki Ninja 650 und wie beeinflusst dies das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 195 kg bietet die Kawasaki Ninja 650 eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht unterstützt die Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten und sorgt gleichzeitig für ein handliches und wendiges Fahrverhalten, was besonders im Stadtverkehr und in engen Kurven von Vorteil ist.

Was kostet die Kawasaki Ninja 650 in Österreich und was erhält man dafür?

Die Kawasaki Ninja 650 hat in Österreich einen Neupreis von 9.299 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein leistungsstarkes Motorrad mit modernen Features wie LED-Hauptscheinwerfern, einem TFT-Display und einer Assist- und Rutschkupplung, die das Fahrerlebnis sowohl komfortabel als auch sicher machen.

Für welche Führerscheinklassen ist die Kawasaki Ninja 650 geeignet?

Die Kawasaki Ninja 650 kann mit einem Führerschein der Klassen A2 und A gefahren werden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für sowohl neue als auch erfahrene Fahrer macht, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und agilen Sportmotorrad sind.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Ninja 650
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
4 Bewertungen
5 Sterne
50 %
4 Sterne
25 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
25 %
1 Stern
0 %