Menü
Motochecker MENÜ

Husaberg
FE 450 E

Hersteller
Husaberg
PS
53
Art
Enduro
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Husaberg FE 450 E
Allgemein
Hersteller
Husaberg
Modell
FE 450 E
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A2
Baujahr
2010
Motor
Motortyp
1-Zylinder, 4-Takter
Zylinder
1
Hubraum
450 CCM
Leistung
53 PS
Leistung
39 KW
Drehmoment
47 Nm NM
Bohrung
95 MM
Hub
63,4 MM
Verdichtung
K.A.
Kraftstoffmischung
EINSPRITZUNG
Abgasnorm
Euro 4
Kraftstoffverbrauch
K. A. L
Höchstgeschwindigkeit
140 KM/H
Getriebe
Manuell
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
260mm
Bremse Hinten
220mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
WP
Fahrwerk hinten
WP
Federweg vorne
300 MM
Federweg hinten
330 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrohr
Gewicht
113 KG
Radstand (mm)
1475
Tank
NaN L
Sitzhöhe
980 MM
Sozius
Ja
Felgen
Excel
Reifendimensionen Hinten
140/80-18
Reifendimensionen Vorne
90/90-21
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
JBurner
Preis
Neupreis DE (€)
9.095 €
Neupreis CH (CHF)
8.857 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Husaberg FE 450 E

Einklappen

Was macht die Husaberg FE 450 E zu einem idealen Enduro-Motorrad?

Die Husaberg FE 450 E ist ein leistungsstarkes Enduro-Motorrad, das speziell für Offroad-Abenteuer entwickelt wurde. Mit ihrem 450ccm 1-Zylinder 4-Takter-Motor, der 53 PS leistet, bietet sie eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Wendigkeit. Ihr robustes Fahrwerk von WP, die hohe Sitzhöhe von 980 mm und der agile Radstand machen sie zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Trails und unwegsames Gelände.

Welche technischen Besonderheiten hat der Motor der Husaberg FE 450 E?

Der Motor der Husaberg FE 450 E ist ein 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit einem Hubraum von 450ccm. Er liefert eine Leistung von 53 PS und ein Drehmoment von 47 Nm, was für beeindruckende Beschleunigung und kraftvollen Durchzug sorgt. Die Einspritzungstechnologie sorgt für eine effiziente Kraftstoffverbrennung und eine präzise Leistungsentfaltung.

Wie schnell kann die Husaberg FE 450 E maximal fahren?

Die Husaberg FE 450 E erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 140 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es den Fahrern, sowohl auf der Straße als auch im Gelände schnell voranzukommen, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Über welche Art von Getriebe verfügt die Husaberg FE 450 E?

Die Husaberg FE 450 E ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Gangwahl ermöglicht. Dieses Getriebe ist ideal für Enduro-Fahrten, da es dem Fahrer die Freiheit gibt, die Leistung des Motors optimal auszuschöpfen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Husaberg FE 450 E und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Husaberg FE 450 E beträgt 980 mm. Diese Höhe macht das Motorrad für erfahrene Fahrer und solche mit einer größeren Körpergröße gut geeignet. Für kleinere Fahrer kann es eine Herausforderung sein, die Füße sicher auf den Boden zu bringen, weshalb eine Probefahrt empfehlenswert ist.

Wie viel wiegt die Husaberg FE 450 E und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 113 kg ist die Husaberg FE 450 E leicht und wendig, was sie besonders handlich im Gelände macht. Das geringe Gewicht verbessert die Agilität und Kontrolle, was entscheidend für das Fahren auf unbefestigten Wegen ist.

Welche Bremsen hat die Husaberg FE 450 E und wie effektiv sind sie?

Die Husaberg FE 450 E verfügt über eine 260mm Bremse vorne und eine 220mm Bremse hinten. Diese Bremsen bieten eine kraftvolle Verzögerung und sind auf die Anforderungen des Endurofahrens ausgelegt, sodass der Fahrer in anspruchsvollen Situationen stets die Kontrolle behält.

Wie ist das Fahrwerk der Husaberg FE 450 E gestaltet?

Das Fahrwerk der Husaberg FE 450 E ist mit hochwertigen WP-Komponenten ausgestattet. Es bietet einen Federweg von 300 mm vorne und 330 mm hinten, was für hervorragende Dämpfung und Komfort sorgt, besonders auf unebenen und schwierigen Strecken.

Wie viel kostet die Husaberg FE 450 E und was erhält man dafür?

Der Neupreis der Husaberg FE 450 E liegt bei 9.095 Euro in Deutschland. Für diesen Preis erhält der Käufer ein hochwertiges Enduro-Motorrad, das für seine Leistung, Verarbeitung und für die Offroad-Performance bekannt ist.

Verfügt die Husaberg FE 450 E über moderne elektronische Fahrassistenzsysteme?

Die Husaberg FE 450 E ist nicht mit modernen elektronischen Fahrassistenzsystemen wie ABS, Traktionskontrolle oder Anti-Wheelie-Control ausgestattet. Dies bedeutet, dass der Fahrer die volle Kontrolle über das Motorrad hat, was für viele Offroad-Enthusiasten ein gewünschtes Merkmal ist.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Husaberg
FE 450 E
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %