Die Honda CB1000 Hornet 2025 kombiniert einen kraftvollen 1000 ccm Vierzylinder-Reihenmotor mit einer beeindruckenden Leistung von 152 PS und einem maximalen Drehmoment von 104 Nm. Ihre agile Fahrweise und das harmonische Fahrwerk, bestehend aus einer SHOWA SFF-BP USD Telegabel und einem Monoshock, bieten Fahrern sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Straßen ein aufregendes Fahrerlebnis.
Die Honda CB1000 Hornet 2025 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h, was sie zu einer der schnellsten Naked Bikes auf dem Markt macht und für ein aufregendes Fahrvergnügen sorgt.
Die Honda CB1000 Hornet 2025 ist mit modernen Sicherheitsfeatures wie ABS, Traktionskontrolle und einer Anti-Hopping-Kupplung ausgestattet. Diese Technologien tragen dazu bei, die Kontrolle und Stabilität während der Fahrt zu erhöhen und das Fahrerlebnis sicherer zu gestalten.
Die Honda CB1000 Hornet 2025 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,9 Litern auf 100 km. Diese Effizienz ermöglicht es Fahrern, längere Strecken zu genießen, ohne häufig tanken zu müssen, was sie sowohl für sportliche Fahrten als auch für den Alltag attraktiv macht.
Die Honda CB1000 Hornet 2025 ist mit einem hochwertigen SHOWA Fahrwerk ausgestattet, das aus einer SFF-BP USD Telegabel vorne und einem Monoshock hinten besteht. Dieses Setup sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und ein präzises Handling, was das Motorrad sowohl agil als auch stabil macht.
Mit einem Gewicht von 211 kg bietet die Honda CB1000 Hornet 2025 eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht trägt zu einem guten Handling bei und ermöglicht ein sicheres Fahrverhalten, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn.
Die Sitzhöhe der Honda CB1000 Hornet 2025 beträgt 809 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe bietet eine komfortable Sitzposition und ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher mit beiden Füßen den Boden zu erreichen.
Der Neupreis der Honda CB1000 Hornet 2025 in Österreich liegt bei attraktiven 11.990 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein sportliches Naked Bike mit modernster Technologie und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ja, die Honda CB1000 Hornet 2025 ist mit einer digitalen Ganganzeige ausgestattet, die dem Fahrer jederzeit Informationen über den eingelegten Gang liefert. Dies verbessert den Fahrkomfort und die Kontrolle, insbesondere bei sportlichen Fahrbedingungen.
Im Vergleich zu anderen Naked Bikes, wie der Kawasaki Z900, bietet die Honda CB1000 Hornet 2025 eine höhere Leistung und ein gutes Gewichts-Leistungs-Verhältnis. Sie ist jedoch etwas leichter und hat eine sportliche Ausrichtung, die sie zu einer starken Konkurrenz im Markt macht.