Menü
Motochecker MENÜ

KTM
1290 Super Duke RR 2021

Hersteller
KTM
PS
180
Art
Naked Bike
Führerschein
A
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Motochecker
Daten
Einklappen
KTM 1290 Super Duke RR 2021
Allgemein
Hersteller
KTM
Modell
1290 Super Duke RR 2021
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A
Baujahr
2021
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter 75-Grad-V2 4-Takt-Motor, 4 Ventile
Zylinder
2
Hubraum
1301 CCM
Leistung
180 PS
Leistung
132 KW
Drehmoment
140 NM
Hub
71 MM
Verdichtung
13,6:1
Kraftstoffmischung
Elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
5,4 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad Anti-Hopping-Kupplung, Hydraulisch betätigt
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
320mm Doppelscheibenbremse mit Brembo Stylema Monoblock 4-Kolben-Radialfestsattel
Bremse Hinten
240mm Bremsscheibe mit Brembo 2-Kolben-Festsattel
Fahrwerk vorne
48mm WP Upside-Downgabel
Fahrwerk hinten
WP Zentralfederbein mit Umlenkung
Federweg vorne
130 MM
Federweg hinten
140 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
pulverbeschichteter Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Lenkkopfwinkel ( ° )
65,6
Gewicht
180 TG KG
Radstand (mm)
1497
Tank
16 L
Sitzhöhe
837 MM
Sozius
Nein
Felgen
Leichtmetallgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
200/55 - 17
Reifendimensionen Vorne
120/70 - 17
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
1
Sonderausstattung 1
LED-Scheinwerfer
Sonderausstattung 2
TFT-Display
Sonderausstattung 3
KTM My Ride
Sonderausstattung 4
3 Fahrmodi (Rain, Street, Sport)
Sonderausstattung 5
Motorschleppmoment-Regelung
Sonderausstattung 6
Supermoto ABS
Sonderausstattung 7
Einarmschwinge
Sonderausstattung 8
Tempomat
Sonderausstattung 9
Reifendruckkontrolle
Sonderausstattung 10
Automatische Blinkerrückstellung
Sonderausstattung 11
Keyless Go
Sonderausstattung 12
WP Fahrwerk
Sonderausstattung 13
QUICKSHIFTER+
Sonderausstattung 14
Kurzhub-Gasdrehgriff
Sonderausstattung 15
Ram-Air-Einlasssystem
Sonderausstattung 16
Titan Akrapovič-Slip-On-Endschalldämpfer
Sonderausstattung 17
Carbon-Unterverkleidung des Heckrahmens
Sonderausstattung 18
Serienmäßiger kurzer Kennzeichenhalter
Sonderausstattung 19
Blinker und Rücklicht in einem Bauteil
Sonderausstattung 20
Vollverstellbare Fußrastenanlage
Sonderausstattung 21
Bremshebelschützer
Ersteller
Stephan Zettel

Häufig gestellte Fragen zur KTM 1290 Super Duke RR 2021

Einklappen

Was macht die KTM 1290 Super Duke RR 2021 zu einem herausragenden Naked Bike?

Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 vereint extreme Leistung und agiles Handling in einem beeindruckenden Naked Bike-Design. Mit einem flüssigkeitsgekühlten 1301-ccm-V2-Motor, der 132 kW (180 PS) leistet, und einem Gewicht von nur 180 kg bietet sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Ihr präzises Fahrwerk und die fortschrittlichen Elektroniksysteme wie Kurven-ABS und Anti-Wheelie-Control machen sie zu einer der leistungsstärksten Maschinen ihrer Klasse.

Welche technischen Highlights bietet der Motor der KTM 1290 Super Duke RR 2021?

Der Motor der KTM 1290 Super Duke RR 2021 ist ein leistungsstarker, flüssigkeitsgekühlter 75-Grad-V2 mit 1301 ccm Hubraum. Er liefert ein maximales Drehmoment von 140 Nm und sorgt für eine beeindruckende Leistung von 180 PS. Eine elektronische Benzineinspritzung optimiert die Kraftstoffeffizienz und sorgt für eine präzise Leistungsentfaltung, während die Euro 5-Abgasnorm hohe Umweltstandards erfüllt.

Wie verhält sich die KTM 1290 Super Duke RR 2021 in Bezug auf das Fahrwerk und die Federung?

Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 verfügt über ein hochentwickeltes Fahrwerk mit einer 48 mm WP Upside-Downgabel vorne und einem WP Zentralfederbein hinten. Diese Kombination sorgt für hervorragende Dämpfung und Stabilität, während der Federweg von 130 mm vorne und 140 mm hinten eine komfortable und zugleich sportliche Fahrdynamik ermöglicht.

Welche Sicherheitsfeatures sind in der KTM 1290 Super Duke RR 2021 integriert?

Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 ist mit modernsten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, das auch in Schräglage optimale Bremskraft bietet, sowie eine Traktionskontrolle, die ein Durchdrehen der Hinterräder verhindert. Zudem sorgt die Anti-Wheelie-Control dafür, dass das Vorderrad beim Beschleunigen nicht ungewollt abhebt. Diese Systeme tragen maßgeblich zur Sicherheit und Kontrolle bei.

Wie schnell kann die KTM 1290 Super Duke RR 2021 fahren?

Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 kann eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit erreichen, die für ein Naked Bike außergewöhnlich ist. Die Kombination aus hoher Leistung und geringem Gewicht ermöglicht es dem Fahrer, schnell zu beschleunigen und mühelos Überholmanöver zu meistern, was das Fahrerlebnis sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße aufregend macht.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der KTM 1290 Super Duke RR 2021?

Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 hat einen moderaten Kraftstoffverbrauch von etwa 5,4 Litern pro 100 Kilometer. Dieses Verhältnis ist für ein Motorrad mit solch hoher Leistung durchaus bemerkenswert und ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken, was besonders für Tourenfahrer von Vorteil ist.

Welche speziellen Ausstattungsmerkmale bietet die KTM 1290 Super Duke RR 2021?

Die KTM 1290 Super Duke RR 2021 ist reich an Sonderausstattungen, darunter ein TFT-Display, ein Quickshifter für schnelles Schalten ohne Kupplung, verschiedene Fahrmodi (Rain, Street, Sport) und ein Tempomat. Auch die LED-Scheinwerfer und die Reifendruckkontrolle sind funktionale Highlights, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen.

Wie ist die Sitzhöhe der KTM 1290 Super Duke RR 2021 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der KTM 1290 Super Duke RR 2021 beträgt 837 mm. Diese Höhe ist für viele Fahrer gut erreichbar und bietet eine sportliche Sitzposition. Fahrer mit unterschiedlichen Körpergrößen können sich auf der Maschine wohlfühlen, was die Super Duke RR zu einer attraktiven Wahl für eine breite Palette von Motorradfahrern macht.

Was kostet die KTM 1290 Super Duke RR 2021 in Österreich?

Der Neupreis der KTM 1290 Super Duke RR 2021 in Österreich liegt im Premium-Segment. Für genaue Preise und mögliche Angebote empfiehlt es sich, die KTM-Händler vor Ort zu kontaktieren oder die offiziellen Webseiten zu besuchen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wie gestaltet sich die Wartung der KTM 1290 Super Duke RR 2021?

Die Wartung der KTM 1290 Super Duke RR 2021 folgt den allgemeinen Richtlinien für Motorräder dieser Klasse. Regelmäßige Ölwechsel, Kontrolle des Reifendrucks und der Bremsen sowie die Überprüfung der Elektronik sind entscheidend, um die optimale Leistung und Sicherheit des Motorrads zu gewährleisten. Die Nutzung von Originalteilen und die Inanspruchnahme von Fachwerkstätten sind empfehlenswert, um die Qualität und Langlebigkeit des Bikes zu sichern.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

KTM
1290 Super Duke RR 2021
Gesamt
4.3 von 5 Sternen
4 Bewertungen
5 Sterne
25 %
4 Sterne
75 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %