Menü
Motochecker MENÜ
ROAD TO ELEFANTENTREFFEN 2025 DER UMBAU BEGINNT!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Abenteuer auf 2 Rädern - Elefantentreffen Teil 1

Zusammenfassung

In diesem Blogbeitrag wird das Abenteuer beschrieben, eine gebrauchte BMW K1100 LT für das Elefantentreffen vorzubereiten. Die Maschine, ein Klassiker aus dem Jahr 1994 mit einer Laufleistung von nur 15.736 Kilometern und ursprünglich als Polizeimotorrad genutzt, wird zum Scrambler umgebaut und erhält neue Stollenreifen sowie eine individuelle Lackierung. Der Umbau bringt einige Herausforderungen mit sich, darunter das Ersetzen von Blinker und das sorgfältige Dokumentieren der Demontage für das Design. Der Plan sieht vor, die K1100 LT mit einem auffälligen Graffiti-Design zu versehen, während die Zeit bis zum Elefantentreffen drängt.

Das Elefantentreffen ist eine der bekanntesten Winterveranstaltungen für Motorradfahrer und ein absolutes Muss für jeden Biker. In diesem Jahr haben wir uns entschieden, unser Abenteuer mit einem ganz besonderen Motorrad zu starten: einer gebrauchten BMW K1100LT. Diese Maschine ist nicht nur ein Klassiker, sondern bringt auch eine spannende Geschichte mit sich. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf die Reise, die K1100LT auf Vordermann zu bringen und sie für das Elefantentreffen vorzubereiten. Was erwartet uns bei der Aufbereitung und wie wird das endgültige Design aussehen? Lass uns gemeinsam in die Details eintauchen!

Die Wahl der BMW K1100 LT: Ein Klassiker mit Geschichte

Die BMW K1100 LT ist ein Motorrad aus dem Jahr 1994, also ein Jahr jünger als ich selbst. Es hat eine beeindruckende Laufleistung von nur 15.736 Kilometern und stammt ursprünglich als Polizeimotorrad. Diese Tatsache allein verleiht der Maschine einen gewissen Charme und eine spannende Geschichte. Doch das Motorrad hat mehr zu bieten als nur seine Vergangenheit: Die K1100 LT ist mit einer Ganganzeige, ABS und vielen Komfortfeatures ausgestattet. Trotz ihres etwas schrägen Designs aus den 90er Jahren ist sie ein wahres Kraftpaket.

Ein weiteres Highlight ist die Tatsache, dass wir dieses Motorrad als Umbaumaschine nutzen werden. Wir planen, es zum Scrambler umzubauen und mit neuen Stollenreifen sowie einer individuellen Lackierung auszustatten. So wird die K1100 LT nicht nur funktional, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Wer hätte gedacht, dass ich mit 29 Jahren eine BMW besitzen würde? Das hätte ich mir früher nie träumen lassen!

Vorbereitung für das Elefantentreffen: Umbau und Lackierung

Die Herausforderung besteht nun darin, die K1100 LT für das Elefantentreffen vorzubereiten. Der erste Schritt beinhaltet das Ausladen und die grundlegende Aufbereitung der Maschine. Wir haben bereits einige Teile demontiert, um den Umbau voranzutreiben. Die Plastikteile müssen abgenommen werden, um die Lackierung zu ermöglichen. Dabei ist es wichtig, alles sorgfältig zu dokumentieren, damit der Grafiker einen klaren Plan hat, wie das endgültige Design aussehen soll.

Der Umbau stellt uns vor einige Herausforderungen. Wir müssen nicht nur die Blinker ersetzen, die in Carbonoptik einfach furchtbar aussehen, sondern auch sicherstellen, dass alle Funktionen einwandfrei arbeiten. Eine der ersten Aufgaben ist es, den Tank zu leeren und abzubauen. Hierbei ist ein gewisses Geschick gefragt, denn die Technik der K1100 LT ist nicht mehr die neueste. Wir arbeiten uns durch die verschiedenen Teile und reinigen alles gründlich, um sicherzustellen, dass die Basis für die Lackierung optimal ist.

Der Plan ist, die Maschine nach der Grundierung mit einem coolen Graffiti-Design zu versehen, das sie zum absoluten Eyecatcher macht. Aber es bleibt spannend, ob wir rechtzeitig zum Elefantentreffen fertig werden – der Countdown läuft!

Fazit: Ein aufregendes Projekt für Motorradliebhaber

Die BMW K1100 LT ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Projekt, das uns die Möglichkeit gibt, unsere Kreativität auszuleben und etwas Einzigartiges zu schaffen. Während wir an der Maschine arbeiten, wird uns bewusst, dass wir nicht nur ein Fahrzeug aufbereiten, sondern auch Erinnerungen für zukünftige Abenteuer schaffen. Das Elefantentreffen wird unser erstes großes Ziel sein, und wir sind gespannt, ob wir es mit der K1100 LT bis dorthin schaffen.

In den kommenden Tagen werden wir weiter an der Maschine arbeiten und sie auf Herz und Nieren testen. Bleib dran, denn am Freitag gibt es die zweite Folge unseres Projekts, und am Sonntag erfährst du, ob wir es tatsächlich zum Elefantentreffen geschafft haben. Wenn du mehr über unsere Abenteuer erfahren möchtest, folge uns auf unserer Reise und begleite uns bei jedem Schritt. Es wird aufregend, und wir freuen uns darauf, diese Erfahrungen mit dir zu teilen!

Veröffentlichungsdatum: 03.02.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich