Menü
Motochecker MENÜ
HONDA SH125i VETRO 2024 Roller TEST!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

SH 125i: Der perfekte Roller unter 4.000 Euro?

Du suchst etwas wirklich einzigartiges im Roller-Segment und vor allem etwas leistbares für unter 4.000 Euro? Dann könnte der SH 125 wohl die richtige Entscheidung sein. Das Wichtigste zuerst: Du kannst ihn ganz einfach mit dem Autoführerschein und einer kleinen Zusatzprüfung sowie ein paar Fahrstunden fahren. Denn er ist ein 125er Roller, das bedeutet, du kannst ihn mit dem B196, Code 111 oder A1 Führerschein fahren. Auch wichtig für viele da draußen: Der SH 125 kommt in einer neuen Sonderedition, die sich durch eine spezielle Lackierung auszeichnet. Mein Heute sitze ich auf dem SH 125i in der Vetro-Version. Diese Version ist speziell CO2-schonend gebaut und verbraucht 9% weniger CO2.

Technische Daten und Performance des SH 125

Der SH 125 ist mit einem Einzylinder-Motor ausgestattet, der 13 PS bei etwas über 8.000 Umdrehungen und 12 Nm bei etwas über 6.000 Umdrehungen leistet. Besonders hervorzuheben ist der Verbrauch: Nur 2,2 Liter auf 100 km – das ist wirklich minimal. Mit einem 7-Liter-Tank erreichst du damit eine extrem hohe Reichweite. Einmal in der Woche tanken und das war's. Auf der abgesperrten Strecke haben wir die Performance-Messung gemacht: Von 0 auf 80 km/h in 17,48 Sekunden. Der Top Speed liegt laut GPS-Messung bei 101 km/h. Das ist im Vergleich zu anderen Rollern in dieser Preiskategorie nicht schlecht. Viele Roller schaffen gerade mal 85 bis 88 km/h. Mit 100 km/h bist du ein mitfließender Verkehrsteilnehmer, was besonders auf Überlandstrecken wichtig ist. In der Stadt spielt die Höchstgeschwindigkeit eine untergeordnete Rolle, aber auf dem Land ist sie entscheidend.

Design und Ausstattung des SH 125i Vetro

Willkommen im Walkaround! Der SH 125 hat definitiv Style. Die neue Sonderedition kommt mit einer durchsichtigen Optik, die einzigartig ist. Der Roller hat eine grüne Farbe, zwei Stereo-Federbeine hinten und eine Teleskopgabel vorne. Sowohl vorne als auch hinten sind 16-Zoll-Räder verbaut, die mit Michelin-Reifen bestückt sind. Die Optik des SH 125 ist wirklich einzigartig. Der Roller ist mit einem Keyless-Go-System ausgestattet, das den Tank und andere Funktionen elektronisch öffnet. Der Sitz ist groß genug für einen Helm und bietet viel Stauraum. In Österreich kommt der Roller serienmäßig mit einem Topcase. Weitere wichtige Features sind die Start-Stopp-Automatik und eine Traktionskontrolle, die sich auch ausschalten lässt. Der SH 125 ist mit ABS und Scheibenbremsen vorne und hinten ausgestattet. Die Sitzhöhe beträgt 799 mm und ist für alle Fahrergrößen geeignet. Die 16-Zoll-Räder sorgen für eine dynamische Fahrweise und schlucken auch Schlaglöcher problemlos. Der Funfaktor bei diesem Roller liegt in der dynamischen Abstimmung und nicht in der Motorleistung. Die 16-Zoll-Räder machen ihn wendig und spritzig, besonders in der Stadt.

Fazit: Ist der SH 125 die richtige Wahl für dich?

Sind die 9% weniger CO2-Ausstoß wirklich einen Kauf wert? Aus meiner Sicht leider nein. Der Roller ist von der Umweltbilanz her deutlich besser als viele elektrische Modelle auf dem Markt, da er zigtausende Kilometer fahren kann, ohne dass er kaputt geht. Auch beim Verbrauch und den Unterhaltskosten hat er gegenüber elektrischen Modellen die Nase vorn. Der Preis von 3.990 Euro in Österreich ist für einen Roller dieser Klasse durchaus angemessen. Du kaufst mit dem SH 125 einen Qualitätsroller, der dich über viele Jahre begleiten kann. Die neuen Kunststoffteile sind hübsch und der Roller bietet ein starkes Gesamtpaket mit Traktionskontrolle, Scheibenbremsen, einer gemütlichen Sitzposition und einem großen Topcase. Die Start-Stopp-Automatik und das Keyless-Go-System runden das Paket ab. Der SH 125 ist eine starke Option für alle, die einen zuverlässigen und spritzigen Roller suchen. Ob sich das Upgrade auf die Vetro-Version lohnt, ist jedoch fraglich. Wer noch keinen SH 125 hat, erhält mit diesem Modell jedoch ein einzigartiges Fahrzeug, das nicht jeder hat. Wenn du nichts mehr verpassen willst, abonniere gerne unseren Kanal kostenlos. Mein Name ist Tom, danke fürs Zusehen und haut rein!

Weitere Beiträge für dich